PubMed - Eine riesige Datenbank von biomedizinischen Artikeln, die von der National Library of Medicine (NLM) bereitgestellt wird.
MEDLINE - Die primäre biomedizinische Datenbank der NLM, zugänglich über PubMed und andere Schnittstellen
Cochrane Library - Bietet systematische Übersichtsarbeiten zur Bewertung der Auswirkungen von Gesundheitsinterventionen.
Embase - Eine umfangreiche biomedizinische und pharmakologische Datenbank von Elsevier.
Web of Science - Eine interdisziplinäre Zitationsdatenbank für wissenschaftliche Artikel.
Scopus - Eine große, multidisziplinäre Zitationsdatenbank von Elsevier.
PsycINFO - Eine Datenbank der American Psychological Association, die Literatur zur Psychologie und verwandten Disziplinen enthält.
CINAHL - Bietet Zugriff auf Literatur zu Pflege und verwandten Gesundheitsbereichen.
ClinicalTrials.gov - Eine Datenbank von klinischen Studien, die von den National Institutes of Health (NIH) bereitgestellt wird.
Health Technology Assessment (HTA) Database - Enthält Berichte zur Bewertung von Gesundheitstechnologien.
DynaMed - Ein evidenzbasiertes klinisches Referenztool für Ärzte.
UpToDate - Ein klinisches Unterstützungssystem, das evidenzbasierte Informationen bietet.
BMJ Best Practice - Ein Tool für die klinische Entscheidungsunterstützung von BMJ.
Global Health - Eine Datenbank von CAB Direct, die internationale Gesundheitsinformationen abdeckt.
World Health Organization (WHO) Global Health Observatory - Bietet Daten und Analysen zur globalen Gesundheit.
National Health Service (NHS) Evidence - Ein Service des NHS, der evidenzbasierte Gesundheitsinformationen bereitstellt.
BioMed Central - Ein Open-Access-Verlag für biomedizinische Forschung.
Public Library of Science (PLOS) - Ein Open-Access-Verlag für wissenschaftliche und medizinische Literatur
.JSTOR - Eine digitale Bibliothek, die eine Vielzahl von akademischen Disziplinen abdeckt, einschließlich der Gesundheitswissenschaften.
ProQuest Health & Medical Collection - Eine Sammlung von Gesundheits- und medizinischen Fachzeitschriften, Dissertationen und anderen Ressource
PLUS+
Die Körperintelligenz – Du hast richtig gelesen. Das Körpergefühl ist wissenschaftlichen Erkenntnissen ebenbürtig, gewinnt im Zweifelsfall sogar. Ich kann dir nur ans Herz legen, deine Körperintelligenz zu trainieren. Richtig auf den Körper eingehen und auf seine Signale hören, ist der Masterschlüssel. Und mit dem knacken wir unseren Health Code.
Hilf Adelinde, die Bibliothek werbefrei zu halten. 💜 Spendiere ihr heute einen Matcha Latte! 🍵
kontakt@adelindestropahl.de
Neue Beiträge
Hilfreiche Links
© 2025 Powered by Adelinde Stropahl
Unten kannst du den Titel speichern & teilen 💜🍵